Das Angebot des ambulant betreuten Wohnens richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, die von der Salus-Jugendhilfe nach §35 SGB VIII in Verbindung mit §41 SGB VIII ambulant betreut werden.

Die jungen Volljährigen wohnen zur Verselbstständigung, nach einem stationären Aufenthalt oder als Alternative hierzu in angemieteten Wohnungen im Rhein-Main-Gebiet. Inklusive Betreuung wird beim ambulant betreuten Wohnen vermehrt in Anspruch genommen. 

Ziele: 

  • Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen lernen
  • Selbstständig zu leben
  • Einen eigenen Haushalt zu führen
  • Schulische und berufliche Förderung
  • Entwicklung ihrer Persönlichkeit und sozialer Kompetenzen stehen gleichzeitig im Vordergrund.

Individuell kann entschieden werden, ob die Jugendlichen innerhalb oder außerhalb ihres gewohnten Sozialraums untergebracht werden sollen. Wollen Sie mehr erfahren