
Bitte beschweren Sie sich!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
für die qualitativ gute Arbeit der Salus-Gesellschaft ist eine Kultur der Offenheit und Transparenz wichtig, der Austausch mit Ihnen soll Raum für Ihre Fragen, Sorgen und Anregungen schaffen. Mit unserem Feedback- und Beschwerdemanagement nehmen wir Ihre Anliegen und Fragen auf, um sie zu bearbeiten. Ihre negativen und positiven Anregungen und Beschwerden ermöglichen es uns, unsere Praxis zu überprüfen und die Qualität der (Zusammen-) Arbeit zu sichern und zu verbessern. Alle Anliegen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Nutzen Sie das Feedback- und Beschwerdeformular

Bitte beschweren!
- Du fühlst dich ungerecht behandelt?
- Du bist mit etwas nicht einverstanden?
- Du sollst etwas tun, was du nicht möchtest?
- Du glaubst, deine Meinung zählt nicht?
- Dir tut jemand weh?
- Dir hört niemand zu?
- Wir nehmen dich ernst. Melde dich einfach!
Wie beschweren?
Kritik, Fragen, Lob oder Anregungen können Sie an die Person oder Stelle richten, die es betrifft. Sie wird zuhören und sich um Ihr Anliegen kümmern oder an eine geeignete Stelle weiter leiten. Sie werden über den Stand der Bearbeitung informiert.
Sollten Sie sich nicht an die betreffende Person wenden können, stehen auch folgende Wege zur Verfügung:
- Regional-, Bereichsleitung oder Koordination der jeweiligen Salus- Zweigstelle. Die Namen, Telefonnummern und Emailadressen finden Sie auf unserer Homepage: https://salus-gesellschaft.net
- Online- Beschwerdeformular unter: https://salus-gesellschaft.net/Feedback
- Email an die Feedback- und Beschwerdestelle: feedback@salus-gesellschaft.net
